Chenille ist ein dünnes, textiles Effektgarn. Es verwendet zwei Fäden als Kerngarn und verzwirnt das Federgarn, das mit einer Mischung aus Baumwolle, Wolle, Seide usw. verwebt wird (meist zur Herstellung von Kleidungsfutter), und wird in der Mitte gesponnen. Daher wird es auch Chenillegarn genannt und umfasst im Allgemeinen Chenilleprodukte wie Viskose/Nitril, Baumwolle/Polyester, Viskose/Baumwolle, Nitril/Polyester, Viskose/Polyester usw.
Vorteile von Chenille-Stoff:
1. Weich und bequem
Chenille-Stoffbesteht normalerweise aus Fasern und Garnen und ist aufgrund seiner einzigartigen Struktur weich und bequem, sodass es sich gut anfühlt und gut trägt.
2. Gute Wärmedämmleistung
Chenille-Stoff hat gute Wärmedämmeigenschaften und kann den Körper effektiv warm halten. Daher eignet es sich sehr gut für die Herstellung von Winterkleidung, Schals, Mützen und anderen Produkten, die Menschen warmen Schutz bieten können.
3. Antistatisch
Chenille-Stoff hat antistatische Eigenschaften und kann wirksam verhindern, dass statische Elektrizität den menschlichen Körper beeinträchtigt.
4. Starke Verschleißfestigkeit
Chenille-Stoffe weisen im Allgemeinen eine hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit auf, sodass sie sich ideal für Produkte eignen, die häufig gereinigt werden müssen, wie etwa Vorhänge, Teppiche usw. Darüber hinaus eignet sich dieser Stoff auch zur Herstellung von Outdoor-Produkten wie Zelten, Schlafsäcken usw. und hält den Belastungen der natürlichen Umwelt stand.
Nachteile von Chenille-Stoff:
1. Der Preis ist höher
Da der Herstellungsprozess von Chenille-Stoffen kompliziert ist und die Produktionskosten relativ hoch sind, ist auch sein Preis relativ hoch.
2. Leicht zu pillen
Chenille-Stoff neigt bei Gebrauch zur Knötchenbildung, was sein Aussehen und seine Haptik beeinträchtigt.
Veröffentlichungszeit: 21. Februar 2024